Außergewöhnliche Erfolge prägen unser Jahr 2025

Was für ein bemerkenswertes Jahr liegt bereits hinter uns! Unsere Reisefotografie-Programme haben internationale Aufmerksamkeit erhalten und beeindruckende Erfolgsgeschichten hervorgebracht. Die Anerkennung unserer Arbeit durch führende Fotografieinstitute bestätigt unseren innovativen Ansatz.

Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit renommierten Fotografen aus verschiedenen Ländern, die unser Ausbildungsprogramm als wegweisend bezeichnen. Diese Partnerschaften eröffnen unseren Teilnehmern einzigartige Perspektiven.

Preisgekrönte Reisefotografie aus unserem Ausbildungsprogramm
240

Absolventen seit Januar

Unsere intensiven Reisefotografie-Programme haben bereits 240 begeisterte Teilnehmer erfolgreich ausgebildet. Jeder bringt seine eigene kreative Vision mit und entwickelt sie zu einem unverwechselbaren Stil.

15

Internationale Auszeichnungen

Fünfzehn prestigeträchtige Auszeichnungen von Fotografie-Institutionen aus Europa und Nordamerika würdigen unseren Beitrag zur Förderung kreativer Bildsprache im Reisebereich.

8

Neue Kooperationspartner

Acht etablierte Fotografieschulen und Kulturzentren sind unserem Netzwerk beigetreten. Diese Partnerschaften ermöglichen Austauschprogramme und erweiterte Lernmöglichkeiten.

Durchbruch bei der Europäischen Fotografie-Konferenz

Im Februar 2025 präsentierten wir unsere Lehrmethoden auf der Europäischen Fotografie-Konferenz in Wien. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen – über 400 Fachleute aus 18 Ländern interessierten sich für unseren Ansatz zur emotionalen Bildgestaltung.

"Die Art, wie palendriqor technische Fertigkeiten mit kulturellem Verständnis verknüpft, setzt neue Maßstäbe in der Fotografieausbildung. Ihre Absolventen entwickeln nicht nur handwerkliche Kompetenz, sondern auch einen sensiblen Blick für die Geschichten hinter den Bildern."

Diese Anerkennung führte zu einer Einladung für die Internationale Bildungskonferenz in Amsterdam im September 2025. Dort werden wir unsere neuesten Erkenntnisse zur visuellen Kommunikation in der Reisefotografie vorstellen.

Gleichzeitig konnten wir eine Partnerschaft mit der Schweizerischen Fotografiegesellschaft etablieren, die ab Herbst 2025 gemeinsame Workshops ermöglicht. Diese Kooperation eröffnet unseren Teilnehmern Zugang zu alpinen Fotografieprojekten und speziellen Landschaftstechniken.

Matthias Brenner, Programmleiter

Matthias Brenner

Programmleiter & Mentor

Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Reisefotografie leitet Matthias unser Ausbildungsteam. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen europäischen Publikationen veröffentlicht und inspirieren täglich unsere Teilnehmer.

Internationale Anerkennung unserer Arbeit

Die fotografische Gemeinschaft würdigt unseren Beitrag zur Entwicklung kreativer Bildsprache mit bedeutenden Auszeichnungen und Partnerschaften.

Preis für Innovation in der Bildungsarbeit

Das Deutsche Institut für Fotografische Bildung zeichnete uns im Januar 2025 für unsere einzigartige Verbindung von technischer Ausbildung und kultureller Sensibilität aus.

Europäische Partnerschaftsinitiative

Unser Beitrag zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit in der Fotografieausbildung wurde von der EU-Bildungskommission als beispielgebend anerkannt.

Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Die Initiative "Verantwortungsvolle Reisefotografie" brachte uns eine Würdigung der Umweltstiftung Baden-Württemberg für bewusste Naturdarstellung ein.

Neue Kooperationen eröffnen erweiterte Möglichkeiten

Ab Herbst 2025 beginnen gemeinsame Projekte mit der Akademie für Visuelle Künste München und der Internationalen Schule für Dokumentarfotografie Zürich. Diese Partnerschaften ermöglichen Austauschprogramme und spezialisierte Workshops, die unseren Teilnehmern noch vielfältigere Perspektiven auf die Reisefotografie eröffnen.